Zurück zu den FAQs

Wo melde ich mich zur Prüfung an?

Die Anmeldung zur staatlichen Heilpraktikerüberprüfung erfolgt immer beim Gesundheitsamt deines Wohnorts . Dort gibt es in der Regel eine eigene Abteilung, die sich um den Erlaubnisbereich Heilpraktiker kümmert. Die meisten Gesundheitsämter weisen auf ihren Webseiten ausführlich darauf hin, wo und wie du dich anmelden kannst.

🌐 Informiere dich vorab online

Auf den Seiten der zuständigen Gesundheitsämter findest du meist:

  • Aktuelle Informationen zum Prüfungsablauf
  • Ansprechpartner*innen
  • Einen Link zur direkten Online-Anmeldung

Es lohnt sich also, vorab einen Blick auf die Website zu werfen – so bist du immer auf dem neuesten Stand . In einigen Fällen gibt es beispielsweise Wartelisten oder feste Fristen, vor denen keine Anmeldung für den nächsten Prüfungstermin möglich ist.

📝 Wichtige Hinweise zur Anmeldung:

  • In einigen Bundesländern musst du deine Anmeldeunterlagen beim Kreisgesundheitsamt einreichen, auch wenn die eigentliche Überprüfung dann an einem anderen Ort stattfindet.
  • Besonders in größeren Städten gibt es oft mehrere Prüfungsorte. Ein Beispiel: In Berlin finden die Prüfungen an zwei Standorten statt – Tempelhof/Schöneberg (für die südlichen und westlichen Bezirke) und Lichtenberg (für die nördlichen und östlichen Stadtteile).

💬 Kläre Unklarheiten frühzeitig

Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail mit den zuständigen Stellen kann viel Zeit sparen. So stellst du sicher, dass:

  • alle benötigten Unterlagen vollständig sind,
  • du dich an der richtigen Stelle meldest,
  • und alles zum richtigen Zeitpunkt eingereicht wird.

So startest du gut vorbereitet in deinen Weg zumzur Heilpraktiker*in!